"Wir haben uns in den letzten Monaten mächtig ins Zeug gelegt, damit wir am 4. Juni ein abwechslungsreiches Programm aus Gospelklassikern und modernen Pop- und Gospelsongs präsentieren können," erklärt Chorleiter Jannik Hellerling. Eine besondere Herausforderung sei dabei gewesen, eine Reihe von neuen Mitgliedern zu integrieren. Jannik Hellerling: "Am Ende sind wir aber besonders glücklich darüber, dass wir aktuell so viele junge Männer im Chor haben, wie schon lange nicht mehr!"
Am Tag vor dem Konzert soll es einen Workshop und geselliges Miteinander mit ehemaligen Chormitgliedern geben. Sie sollen dann als Workshop-Chor einige Songs zum Gospelfest beitragen.
Der Gospelchor wurde vor 20 Jahren als gemeinsames Projekt von evangelischen und katholischen Christen im Leipziger Osten gegründet und ist seitdem offen für alle, die die frohe Botschaft des Gospel weiter tragen wollen. Über die Jahre hinweg hat sich die Zusammensetzung des Chores immer wieder verändert und die Chorleitung gewechselt. Gerade deshalb sagt Jannik Hellerling: "Wir sind stolz, dass es den Chor schon solch eine lange Zeit gibt, dass er bisher alle Krisen, wie z.B. zuletzt die Corona-Krise, gemeistert und sich immer wieder erneuert hat."