Aufgrund der großen Nachfrage wurde bereits im Frühjahr das Kursangebot für die diesjährigen Klöppeltage veröffentlich und lässt das Herz der Klöppelfreunde höher schlagen.
Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, ob klassisch, international oder modern - rund um die Veranstaltungszeit im September können die kreativen Herzen der Spitzenkunst ihr Wissen vertiefen und neue Techniken kennenlernen.
Dort wo einst das Elternhaus der Spitzenverlegerin und Montanunternehmerin Barbara Uthmann stand, wird heute noch die Kunst der Spitzenherstellung gezeigt und weitergegeben. Dabei bieten die zweitägigen Kurse während der Spitzentage die Möglichkeit, überregional bekannte Dozentinnen in Annaberg-Buchholz zu begrüßen.
Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
Kurs I: Weihnachtsdeko und Schmuck mit Birgit Härtel aus Dresden (Zwei-Tage-Kurs)
Kurs II: 8-blättrige Blüte in russischer Technik mit Galina Tihonova aus Schmidmühlen
Kurs III: Rastenveränderung Teil 1 linear mit Marianne Geißendörfer aus Uffenheim
Kurs IV: Klöppeltechnik Tröpfchenweise Cantu mit Steffi Schmat aus Schneeberg
Der eigenen Kreativität sind in allen Kursen keine Grenzen gesetzt. Die Leiterinnen freuen sich zusammen mit Claudia Harnisch, Projektverantwortliche, auf spitzenmäßige Kursergebnisse.