© Gerhard Richter 2023 (26082023)

Heute

Ausstellung "Gerhard Richter. Übermalte Fotografien"

Auf einen Blick

  • Dresden
  • 29.09. – 19.11.2023Terminübersicht
  • 10:00 - 18:00
  • Ausstellung, Kunst und Kultur
Erstmalig in Dresden zeigt das Gerhard Richter Archiv der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) eine Auswahl der Übermalten Fotografien von Gerhard Richter. Von den insgesamt 72 Werken, die ab dem 26. August 2023 im Albertinum zu sehen sein werden, stammen 36 aus dem Bestand der 2019 vom Künstler gegründeten Gerhard Richter Kunststiftung und 36 aus Privatsammlungen.

Richters Œuvre der vergangenen sechs Jahrzehnte ist geprägt von dem Dialog und der Konfrontation gegenständlicher und abstrakter Bildstrategien. In keiner anderen Werkgruppe des Künstlers gehen beide Stile eine ähnliche Symbiose ein wie in den kleinformatigen Übermalten Fotografien.

1991 äußert sich Gerhard Richter zum Entstehen dieser Arbeiten: „Die Fotografie hat fast keine Realität, ist fast nur Bild. Und die Malerei hat immer Realität, die Farbe kann man anfassen, sie hat Präsenz; sie ergibt aber immer ein Bild – egal, wie gut oder schlecht. Theorie, die nichts bringt. Ich habe kleine Fotos gemacht, die ich mit Farbe beschmierte. Da ist etwas von dieser Problematik zusammengekommen, und das ist ganz gut, besser als das, was ich darüber sagen könnte.“
Richter beginnt diese Arbeiten 1986. Alle ausgestellten Formate sind ungewöhnlich klein, jeweils um 10×15 cm. Als Bildgrundlage verwendet er gewöhnliche, meist selbst aufgenommene Fotos. Den Aufnahmen fehlt jedweder künstlerische Charakter. Es sind geknipste Motive von Familienfesten und -ausflügen, Personen, Landschaften oder Architekturen, darunter auch eine Ansicht aus Dresden.

Die Übermalten Fotografien sind auf das Engste mit seinem malerischen Werk verbunden. Nach der täglichen Arbeit an den großen Gemälden im Atelier zieht Richter die Fotos durch die noch feuchten Farbreste auf der Rakel. Dabei wird das Ergebnis dieser Aktion stark vom Zufall mitbestimmt und überraschende neue Realitäten entstehen. Mit dem erklärten Ende seines malerischen Werkes 2017, schließt Gerhard Richter auch die Arbeit an den Übermalten Fotografien ab.

Weitere Termine

Kontakt

Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Taschenberg 2
01067 Dresden

Kontakt:
Tel.: 035149142000

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.