© Szymon Nitka Znajkraj

Heute

Bach300 - Jubiläumskonzert III

Auf einen Blick

Jauchzet, frohlocket – der Countdown läuft!

Das größte Bach-Jubiläum des 21. Jahrhunderts wird 2023 im 300. Bach-Jahr in Leipzig gefeiert. Im Mai 1723 kam der neue Thomaskantor Johann Sebastian Bach mit zwei Kutschen aus Köthen in Leipzig an. Er bezog seine Dienstwohnung am Thomaskirchhof und danach war nichts mehr wie zuvor - in Leipzig und in der Musikgeschichte überhaupt. Beginnend am 30. Mai 1723 komponierte er musikalische Meisterwerke im Wochentakt, umwerfend und unvergänglich. 150 Kantaten in vier Jahren, Johannes- und Matthäus-Passion, und und und ...

Das werden wir feiern: in Leipzig und rund um den Globus hörbar. Denn heute liebt die ganze Welt diese Stücke, ist Johann Sebastian Bach der meistgespielte Komponist, der bekannteste Leipziger und einer der Giganten der Kulturgeschichte. Los geht's im Frühjahr mit Ausstellungen im Bach-Museum und Stadtgeschichtlichen Museum und weiter mit dem Bachfest 2023 im Juni unter dem Motto »BACH for Future«.

Im Rahmen des Festjahres wird am 29. September 2023 in der Thomaskirche das Jubiläumskonzert III: Kantaten aus dem September 1723 aufgeführt. Unter der Leitung von Thomaskantor Andreas Reize und der Mitwirkung des Gewandhausorchesters sowie diverser Solisten folgende Kantaten vorgestellt:

  • »Du sollt Gott, deinen Herren, lieben«, BWV 77
  • »Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe«, BWV 25
  • »Warum betrübst du dich, mein Herz«, BWV 138
  • »Christus, der ist mein Leben«, BWV 95
  • »Nun ist das Heil und die Kraft«, BWV 50

Jauchzet, frohlocket – denn Bach rockt, und auch nach 300 Jahren noch gewaltig!

Weitere Termine

Kontakt

Bach-Museum Leipzig
Thomaskirchhof 15/16
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 341 9137-202
Fax: +49 341 9137-205
E-Mail:
Webseite: www.bach300.de

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.