In der Ausstellung werden essenzielle Lebensbereiche der beiden Völker thematisiert. Von alltäglichen Gegebenheiten wie Wohnen, Kleidung und Körperpflege bis hin zu übergeordneten Themen wie Glauben, Handel und Militär. Kleine Besucher schlüpfen dabei in verschiedene Rollen und entdecken so auf spielerische Weise wie zu damaligen Zeiten gelebt, gearbeitet und gegessen wurde. Zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum Ausprobieren und Erkunden ein. So werden Besucher selbst zum Mosaikkünstler oder versuchen sich beim Bau eines Äquadukts.
April-Oktober Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr