© Anita Demianowicz

Heute

Mitmach-Ausstellung Römer & Germanen auf der Burg Scharfenstein

Auf einen Blick

„Salve“ heißt es ab 3. Dezember 2022 auf der Familienburg Scharfenstein, wenn in der neuen Sonderausstellung „Römer & Germanen“ die Tore geöffnet werden. In der interaktiven Mitmach-Ausstellung erwarten die Besucher detailreiche begehbare Häuser und zahlreiche interaktive Entdecker-Stationen. Mit vielfältigen Event-Highlights wie dem Germanen-Frühjahrsfest oder dem Römer-Sommerfest wird auch über die Museumsmauern hinaus ein lebendiges Programm geboten. Gleich am Eröffnungstag lockt der spannende Workshop „Geld selbst gemacht – Die römische Münzwerkstatt“ jeweils um 11 und 13 Uhr.

In der Ausstellung werden essenzielle Lebensbereiche der beiden Völker thematisiert. Von alltäglichen Gegebenheiten wie Wohnen, Kleidung und Körperpflege bis hin zu übergeordneten Themen wie Glauben, Handel und Militär. Kleine Besucher schlüpfen dabei in verschiedene Rollen und entdecken so auf spielerische Weise wie zu damaligen Zeiten gelebt, gearbeitet und gegessen wurde. Zahlreiche Mitmach-Stationen laden zum Ausprobieren und Erkunden ein. So werden Besucher selbst zum Mosaikkünstler oder versuchen sich beim Bau eines Äquadukts.

Öffnungszeiten       Dienstag bis Sonntag
April-Oktober            Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-März       Öffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr

Weitere Termine

Kontakt

Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH
Schloss 1
09573 Augustusburg

Kontakt:
Tel.: 037291 3800
E-Mail:
Webseite: www.die-sehenswerten-drei.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.