Eine hochklassige Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon, eine enorme internationale Beteiligung beim XTERRA Germany, ein spannendes und medial gut in Szene gesetztes Short Track-Rennen als Opener am Freitag und viele schöne Momente bei den volkssportlich geprägten Wettkämpfen, das war die O-SEE Challenge 2022. Viele haben die strahlenden, schlammverschmierten Gesichter beim Zieleinlauf noch in guter Erinnerung.
Diese Szenerie kann sich 2023 genauso wiederholen, denn wieder lädt der Naturpark Zittauer Gebirge ein - zum O-SEE Triple 2023.
Beginnend mit der 7. Auflage des O-SEE Open Water Race am 8. Juli 2023 lädt der O-SEE alle Neueinsteiger, Freizeitsportler, Familien und Kinder ab 8 Jahren, aber auch für erfahrene Schwimmer und Triathleten ein. Das Ganze geht im schon durch die O-SEE Challenge legendär gewordenen Olberdorfer See, bekannter unter dem Synonym O-SEE über die Bühne, vor der malerischen Kulisse des Zittauer Gebirges. Das Schwimmevent mit Distanzen von 350m bis zur Königsklasse von 5,6km lässt für Freiwasserschwimmer keine Wünsche offen.
Als nächstes Highlight folgt zum letzten Ferienwochenende in Sachsen die O-SEE Challenge und der XTERRA Germany 2023 vom 18.08. – 20.08.2023. Die 23. O-SEE Challenge als ein Veranstaltungshöhepunkt der Sommersaison im Zittauer Gebirge lädt sowohl Familien als auch alle Sportinteressierten zum mitfiebern, anfeuern und zujubeln ein. Damit verwandelt sich am dritten Augustwochenende das Zittauer Gebirge wieder in ein Wettkampfareal auf Weltniveau und mit internationalem Wettkampfflair, da der Hauptwettkampf neben der DM-Wertung auch wieder als Qualifikationslauf zur XTERRA-Weltmeisterschaft genutzt werden kann. Der in diesem Jahr erstmals ausgetragene XTERRA World Cup wird nach den Wertungsläufen in Taiwan, den USA und Belgien und Tschechien seinen 5. Stopp im Rahmen des alljährlich stattfindenden Crosstriathlon-Events O-SEE Challenge (18.08. – 20-08-2023) im Naturpark Zittauer Gebirge haben.
Mit dem noch recht jungen Rennformat des Short Track am Freitag beginnt das turbulente Wochenende am O-SEE. Hierbei handelt es sich um eine Supersprintdistanz (400m/6km MTB und 2,6km Trailrun). Unmittelbar um den Wechselzonenbereich und für Zuschauer bestens einzusehen gibt es spannende Kopf-an-Kopf Rennen über teils künstliche Hindernisse. Der Eyecatcher schlechthin ist die Durchfahrung der hölzernen Steilkurve die ins Wasser des O-SEEs gebaut wird.
Der Samstag hält dann die Rennen über die verschiedenen Distanzen für Profis, Altersklassenstarter und alle Volkssportler bereit.
Der Sonntag steht wie immer im Zeichen des Nachwuchses. Von 6 bis 15 Jahren können sich Kinder und Jugendliche beim Triathlon ausprobieren, messen und die Sachsenmeister küren. Der Start ist auch als Teamstaffel möglich. Das letzte Rennen an diesem ereignisreichen Wochenende wird ein kurzer Jedermann Triathlon auf der längsten Kinderstrecke sein. Ohne Wertung also ganz ohne Druck können sich alle ab 16 Jahre bis ins hohe Alter bei einem Triathlon ausprobieren. Ab 12 Jahre ist die Teilnahme ebenfalls in einer (Familien)Staffel möglich.
Zur Komplettierung unserer Vereinsserie O-SEE Triple startet am 05. Mai 2023 die Anmeldung für den O-SEE ULTRA TRAIL . Die 5. Ausgabe des landschaftlich kaum zu toppenden Trailruns findet am 14. Oktober 2023 statt und es gibt in dem Zusammenhang eine Neuerung: Am 15. Oktober feiert unser erster O-SEE Canicross Premiere! Die Nachfrage in den letzten Jahren nach Wettkampfteilnahme als Mensch-Hund-Gespann war riesig, so dass wir uns dem nicht mehr verschließen wollten und dieses Wettkampfformat nun erstmalig testen. Wir hoffen, dass es euren Geschmack trifft und ihr euch nun zahlreich mit euren geliebten Fellnasen dafür anmeldet.
Wir dürfen uns gemeinsam auf die nächsten großartigen Cross-Triathlon-Events freuen...