© https://klemensrenner.com/, Klemens Renner

In 3 Tagen

Opernaufführung "Dafne" zum Auftakt in das Festjahr 1050 Jahre Torgau

Auf einen Blick

Die Stadt Torgau feiert gemeinsam mit allen Bürgern und Gästen 1050 Jahre Ersterwähnung und macht 2023 damit zu einem Jubiläums- und Festjahr.

Die Ersterwähnung Torgaus geht auf den 5. Juni 973 zurück. Das Jahr über sind verschiedene Veranstaltungen in diesem geschichtlichen Zusammenhang geplant.
Als Auftakt wird in Kooperation mit der Internationalen Sächsischen Sängerakademie, der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und der Stadt Torgau die erste Deutsche Oper „Dafne“ von Heinrich Schütz aufgeführt.  Zwar ist die Schützsche Originalpartitur in den Wirren des 30-jährigen Krieges verloren gegangen, jedoch nicht das Libretto von Martin Opitz. Der Komponist, Dirigent und Gellert-Preisträger Reinhard Seehafer hat im Jahr 2007 eine Rekonstruktion der Oper vorgelegt und dem Originallibretto Musik von Heinrich Schütz unterlegt.
Studenten der Hochschule und Preisträger der Sängerakademie setzen dieses besondere Projekt gemeinsam mit Starsolisten, wie dem Countertenor Jochen Kowalski, um. In Auftrag gegeben und uraufgeführt wurde die Oper anlässlich einer Fürstenhochzeit auf Schloss Hartenfels im Jahr 1627.

Weitere Termine

Kontakt

Torgau-Informations-Center
Markt 1
04860 Torgau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 3421 70140
Fax: +49 3421 701415
E-Mail:

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.