Das sachlich-rationale Gebäude beherbergt mit dem Museum Gunzenhauser eines der bedeutendsten Kunstmuseen mit Fokus auf die Moderne der 1920er-Jahre.
Mehr als 2.400 Werke deutscher Kunst des 20. Jahrhunderts bilden den Bestand des Museums. Kunst der Jahrhundertwende, des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit sowie ausgewählte Positionen der Nachkriegsmoderne sind die Schwerpunkte der dauerhaften Präsentation.
Neben zum Teil aus Chemnitz stammenden Künstlern der Brücke und den Vertretern aus dem Umfeld des Blauen Reiter ist es vor allem eines der weltweit umfangreichsten Konvolute von Arbeiten Otto Dix, das den Ruf des Museums begründet. 290 Gemälde, Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen und Druckgrafiken stellen das Gesamtwerk des Künstlers vor.