© Holger Stein

Plauener Spitzenmuseum

Auf einen Blick

Filigrane Handarbeit und Spitzen-Industrie – Streifzug durch die Geschichte einer einzigartigen Textilbranche.

Das einzige Spitzenmuseum in Deutschland präsentiert in den kostbaren Räumen des Alten Rathauses die jahrhundertealten Tradition der Plauener Textilherstellung von gestern bis heute. Filigrane historische und moderne Plauener Spitze® ,die größte Spitzendecke der Welt sowie feine Kleider und Accessoires "umgarnen" Liebhaber des filigranen Handwerks.

Das Plauener Spitzenmuseum ist das einzige seiner Art in Deutschland. In der 1984 eröffneten Sammlung werden Erzeugnisse einer einzigartigen Textilbranche gezeigt und der historische Wandel in Produktion und Gestaltung veranschaulicht. Die Plauener Spitze hat sich in den vergangenen 100 Jahren zu einem weltbekannten textilen Erzeugnis entwickelt und maßgeblich die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Vogtlands geprägt.

Das Museum präsentiert eine Auswahl filigraner Stick- und Klöppelarbeiten ebenso wie handmaschinengefertigte Plauener Spitzen in verschiedenen Techniken und aus unterschiedlichen Epochen. Besucher können zudem eine über 80-jährige Pantographenstickmaschine sowie technische Gerätedetails aus der Historie der Spitzen- und Stickereiindustrie kennenlernen. Wechselnde Ausstellungen ergänzen das Ausstellungskonzept. Wer bei seinem Rundgang Gefallen an der Plauener Spitze gefunden hat, kann im Museumsshop aus einer breiten Kollektion auswählen.

Kontakt

Plauener Spitzenmuseum
Altmarkt (im alten Rathaus)
08523 Plauen
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 3741 2912474
Fax: +49 (0) 3741 32474
E-Mail:
Webseite: www.vogtlandmuseum-plauen.de/spitzenmuseum

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.