Der Leipziger Zoo lädt zu einer Weltreise ein. Über verschiedene Kontinente durch die Savanne und den Regenwald lassen sich hunderte Tierarten bestaunen.
Zoo Leipzig GmbH
Auf einen Blick
- Leipzig
- Zoo/Tierpark
- +49 (0) 341 5933500
- www.zoo-leipzig.de
- Barrierefreiheit
> Detaillierte Infos
Kontakt
Zoo Leipzig GmbH
Pfaffendorfer Strasse 29
04105 Leipzig
Deutschland
Kontakt:
Tel.: +49 (0) 341 5933500
Fax: +49 (0) 341 5933303
E-Mail: office@zoo-leipzig.de
Webseite: www.zoo-leipzig.de
Gut zu wissen
21. März - 30. April: 9:00 - 18:00 Uhr
1. Mai - 30. September: 9:00 - 19:00 Uhr
1. Oktober - 31. Oktober: 9:00 - 18:00 Uhr
1. November - 31. Dezember: 9:00 - 17:00 Uhr
24. Dezember (Heiligabend): 9:00 - 15:00 Uhr
31. Dezember (Silvester): 9:00 - 15:00 Uhr
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Individualgäste
- Senioren geeignet
- WC-Anlage
Preis Erwachsene: 18.00 €
Preis Kind: 11.00 €
Preis Familie: 44.00 €
Preis ermäßigt: 15.00 €
Sommer: 21.03.-31.10 Winter: 01.11.-20.03 Erwachsene: 22,- € (Sommer); 18,- € (Winter) Kinder (6 bis 16 Jahre): 14,- € (Sommer); 11,- € (Winter) unter 6 Jahren frei Familie 2 Erwachsene und max. 4 Kinder im Alter von 6-16 Jahren; jedes weitere Kind: 50% der Kindertageskarte 54,- € (Sommer) 44,- € (Winter) Ermäßigt (Schwerbehinderte, Schüler, Berufsschüler, Studierende, Auszubildende, BFDler, FÖJler): 18,- € (Sommer) 15,- € (Winter) Kindergruppen p.P. (Ab 10 Kindern p.P. (je 10 Teilnehmer eine Begleitperson frei)): 12,- € (Sommer) 9,- € (Winter) Erwachsenengruppen p.P. (Ab 20 Erwachsenen) Bitte wenden Sie sich an unser Safari-Büro (0341 5933-385; safaribuero@zoo-leipzig.de) für weitere attraktive Zusatzleistungen im Rahmen Ihres Gruppenbesuchs. 18,- € (Sommer) 15,- € (Winter)Zu Fuß in den Zoo spazieren (Folgende Routen sind für Sie über Tatzen auf dem Boden gekennzeichnet.)
Dschungelpfad: ab Haltestelle Wilhelm-Liebknecht-Platz, 570 Meter
Entdeckerschlucht: ab Haltestelle Goerdelerring, 630 Meter
Schlängelroute: ab Hauptbahnhof, 820 Meter
Per Bahn:
Von außerhalb erreichen Sie den Zoo am bequemsten mit S-Bahn, Regional- oder Fernzug. Der Hauptbahnhof ist ganz in der Nähe: Von hier aus nehmen Sie die Straßenbahnlinie 12 oder laufen etwa zehn Minuten zu Fuß. Aus dem Umland gelangen Sie auch in der Gruppe zum Beispiel mit dem Sachsen-Ticket(Link öffnet einen neuen Tab) oder einem MDV-Verbundticket(Link öffnet einen neuen Tab) bis zum Zoo Leipzig.
Per Fahrrad
Der Zoo Leipzig hat eine gute Anbindung an das Radwegenetz.
Gegenüber vom Zoo zwischen den beiden Zoo-Parkhäusern gibt es viele Fahrradständer. Ihren Fahrradhelm oder andere Gepäckstücke können Sie bequem im Servicepoint am Eingang verstauen. Zusätzlich gibt es hinter dem Fotobus am Spätausgang eine E-Bike Akku-Ladestation (eigenes Ladegerät wird benötigt). Sprechen Sie dazu unsere Zoolotsen an den Drehkreuzen an. Die Abholung ist während der Zoo-Öffnungszeiten möglich.
Per Fernbus:
Die Busse halten am Fernbusterminal an der Ostseite des Hauptbahnhofes. Von dort aus nehmen Sie die Straßenbahnlinie 12 oder kommen zu Fuß.
Per PKW:
Bitte beachten Sie die Verkehrsführung zum Zoo-Parkhaus in der Parthenstraße 8. Daten von Routenplanern und Navigationssystemen sind nicht immer auf dem aktuellen Stand! Wenn Sie aus Richtung Zentrum oder aus Richtung West anreisen, erreichen Sie das Parkhaus nicht direkt über die Pfaffendorfer Straße. Folgen Sie bitte der Ausschilderung vor Ort.
Umweltzone
Wichtiger Hinweis für alle Fahrer: Leipzig hat eine Umweltzone, in der nur Autos, Busse oder Nutzfahrzeuge mit der grünen Plakette fahren dürfen.
Hinweise zur Barrierefreiheit / Abweichungen von den Piktogrammen:
- Besucher mit Beeinträchtigungen erhalten Tickets ohne Wartezeit direkt bei den Zoolotsen an der Gruppenkasse im Safari-Büro
- Kostenfreier Rollstuhlverleih gegen Kaution (bitte anmelden)
- Aufzüge im Elefantentempel und Gondwanaland
- Bootsfahrt auf dem Urwaldfluss auch für Rollstuhlfahrer, wenn Umsetzen möglich ist
- Der Zoo Leipzig unterstützt das Inklusionspatenschaften-Programm
- Barrierefreie Entdeckertouren sowie geführte Zoo-Touren, welche die Bedürfnisse blinder und sehbehinderter Menschen im Mittelpunkt stellt
- Blinden- und Assistenzhunden mit Voranmeldung möglich
- Zoo-Ordnung in Blindenschrift
Parken
Eingang in die Einrichtung / Wege innerhalb der Einrichtung
Aufzug
Rollstuhlfahrer-WC
Zusätzliche Hilfen/Angebote
BESONDERHEITEN
- Europas einzigartige Tropenerlebniswelt Gondwanaland
- Pongoland, die weltweit einzige Menschenaffenanlage mit allen vier Arten unter einem Dach
- die afrikanischen Weiten an der Kiwara-Savanne
- die Erlebniswelt Südamerika
- den riesigen Bärenburg-Spielplatz