© Stadt Plauen

J1 - Wanderung Warthübel

Auf einen Blick

  • Start: Wandertreff: Schloßhotel
  • Ziel: Wandertreff: Schloßhotel
  • mittel
  • 3,76 km
  • 1 Std. 5 Min.
  • 102 m
  • 440 m
  • 367 m

Sehenswertes: am Vogelherdweg– sehr guter Ausblick auf mittelvogtländisches Kuppenland, Warthübel mit Aussicht zur Syrauer Windmühle, zum Julius-Mosen-Turm und bis ins Obere Vogtland, Kirche Jößnitz (Barockturm, Tafelbild von Lucas Cranach d. Ä.)

Der Panorama- Rundweg vermittelt einen Überblick über die Landschaft des Jößnitzer Wandergebietes. Am Vogelherdweg, der sich vorbei an Wiesen und Feldern schlängelt, erlebt man bereits nach wenigen Metern einen sehr guten Ausblick auf das Mittelvogtländische Kuppenland.   Zunächst führt der Weg weiter durch ein kleines Waldstück. Wer Glück hat, kann durchaus verschiedene Wildtiere beobachten. Dann geht es etwas steiler bergan. Doch oben angelangt, wird der Anstieg mit einem herrlichen Ausblick entlohnt. Vom Warthübel aus, auf dem es auch manchmal einen Waldgottesdienst gibt, ist bei guter Sicht ein Blick bis in das obere Vogtland möglich. Besondere Wanderziele, wie die Syrauer Windmühle und der Julius-Mosen Turm, an der Talsperre Pöhl, sind zu sehen. Der Rückweg führt leicht bergab vorbei an der Jößnitzer Kirche. 

Diese Strecke ist auch für Nordic-Walking geeignet.

 

Touren-Dashboard

Wegbeläge

  • Straße (5%)
  • Asphalt (25%)
  • Schotter (17%)
  • Wanderweg (53%)

Wetter

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.