Ein abwechslungsreiches Motorrad-Erlebnis im östlichsten Zipfel von Deutschland.
Die Oberlausitz ist dort, wo die Menschen das „R“ im Mund quirlen, bevor es hinaus rollt. Einheimische nennen das „Rull’n“. Die außergewöhnliche Landschaft, in der sich im östlichsten Zipfel Deutschland, Polen und Tschechien berühren, scheint wie geschaffen zu sein für Motorradfahrer: Berge, Wälder, Seen und jede Menge Kurven.
Zwischen dem kleinsten Mittelgebirge Deutschlands, dem Zittauer Gebirge, und Städten wie Zittau, Görlitz und Bautzen werden Sie alles Einmalige entdecken: Zum Beispiel die in Streuobstwiesen gebetteten Umgebindehäuser, die aus der Zeit der Leineweber stammen und die es in ihrer Art nur in der Oberlausitz und bei den östlichen Nachbarn gibt. Die Heide –und Teichlandschaft mit dem UNESCO-Biosphärenreservat, in dessen Teichen es nur so von Fischen wimmelt, in denen Weißstorch, Graureiher und Fischotter zu Hause sind oder Libellen mit Ihnen um die Wetter sausen. Sie werden zweisprachige Ortsschilder lesen, denn in der Oberlausitz sind auch die Sorben zu Hause. Neben der Kunst des Ostereierverzierens beherrschen die Menschen hier das Töpfer- und Blaudruckhandwerk sowie die Herstellung eines berühmten Naschwerks, das Pfefferkuchen backen.
Wer scharf ist auf einen Schatz, findet in Zittau das „Große Zittauer Fastentuch von 1472“ und „Das kleine Fastentuch“. Von Zittau aus führen Sie zig Serpentinen ins Gebirge bis zum Felsmassiv des Oybin, zu den markanten Kelchsteinen, dem Berg Hochwald und einer Aussicht nach Böhmen, die Ihresgleichen sucht.