Von Bad Köstritz bis Dresden: Das 28. Heinrich Schütz Musikfest findet vom 02. bis 12. Oktober 2025 statt.
Ein Kaleidoskop kompositorischer Vielfalt wie interpretatorischer Varianz wird an den originalen Schütz-Orten Mitteldeutschlands den Klangkosmos eines Heinrich Schütz und seiner Zeitgenossen auf besondere Weise erstrahlen lassen.
Alljährlich im Oktober stellt das Heinrich Schütz Musikfest das Schaffen des frühbarocken Meisters und seiner Zeitgenossen in den Mittelpunkt eines facettenreichen Programms.„WELTSICHTEN. Zwischen den Zeiten“ – unter diesem Titel steht das HEINRICH SCHÜTZ MUSIKFEST 2025. Das hochkarätig besetzte Festival findet in Dresden, Bad Köstritz, Gera, Weißenfels und Zeitz statt – veranstaltet von der Mitteldeutschen Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen e.V. (MBM) in Zusammenarbeit mit ihren Kooperationspartnern in den authentischen Schütz-Orten Mitteldeutschlands. Das Jahr 2025 markiert die 28. Ausgabe des einzigen überregionalen Festivals, das Heinrich Schütz (1585–1672) gewidmet ist. Dass es Schnittmengen und Resonanzpunkte im Weltempfinden des 17. Jahrhunderts und der Gegenwart gibt, erkundet das Musikfest 2025 vom 02. bis zum 12. Oktober 2025. Im Mittelpunkt der Konzerte stehen Versuche, einer als chaotisch empfundenen Welt Ordnung zu geben.
Als artist in residence wird Gregor Meyer als Ensembleleiter, Organist und Komponist gemeinsam mit dem Ensemble 1684 und Musikerinnen und Musikern des GewandhausChors in Vielfalt und künstlerischer Meisterschaft mannigfaltige Weltsichten musikalisch erkunden. Neben der Musik des Sagittarius erklingen in den Residenzkonzerten in Weißenfels und den weiteren Musikfest-Orten u.a. Werke von Johann Rosenmüller und Claudio Monteverdi, aber auch von zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten wie Lucia Ronchetti. Zum Musikfest eingeladen sind zudem u.a. das Hathor Consort, Hana Blažíková und Bruce Dickey, der Windsbacher Knabenchor, das Utopia Ensemble, La Ninfea und Capella de la Torre.
Das Heinrich Schütz Musikfest findet an verschieden Standorten in Dresden sowie an verschieden Schütz-Orten in ganz Mitteldeutschland statt.