Vom Besucherbergwerk Zinngrube in Ehrenfriedersdorf fahren Sie die Straße weiter nach oben, kommen am alten Förderturm vorbei und erreichen die S222. Hier biegen Sie rechts ab bis zum Kreisverkehr und fahren geradeaus Richtung Geyer. Biegen Sie in Geyer rechts ab auf Altmarkt/August-Bebel-Straße. Sie fahren nach ca. 440 m rechts in Richtung Silberhüttenstraße. Hier können Sie das Schnitzerheim Geyer besuchen.
Anschließend fahren Sie von der Silberhüttenstraße zur Thumer Straße und auf dieser rechts in Richtung Thum/Jahnsbach. Sie kommen am Greifenbachstauweiher vorbei und haben von der Anhöhe aus einen tollen Ausblick auf den Thumer Ortsteil Jahnsbach. Folgen Sie der Straße insgesamt für ca. 4,9 km nach Jahnsbach und biegen dann rechts ab auf die Straße der Freundschaft. Nach ungefähr 240 Metern befindet sich dort auf der linken Seite das Schnitzmuseum des Schnitz- und Klöppelvereins Jahnsbach e.V.
Nach der Besichtigung des Museums fahren Sie auf die Straße der Freundschaft in die Richtung, aus der Sie zuvor kamen. Halten Sie sich gerade aus und fahren Sie über die nächsten Anhöhen ca. 7 km bis nach Dorfchemnitz. Sie haben auf der Strecke Aussichten auf die Zwönitzer Ortsteile Hormersdorf und Dorfchemnitz. In Dorfchemnitz können Sie den Weihnachtsberg im Heimatmuseum Knochenstampfe besuchen. Anschließend fahren Sie in Richtung Zwönitz. Fahren Sie weiter durch Dorfchemnitz, bis Sie nach Zwönitz kommen und bleiben auf der Niederzwönitzer Straße. Halten Sie sich auf dieser Straße bis in die wundervoll beleuchtete Innenstadt von Zwönitz. Dort empfehlen wir Ihnen die alljährliche Ausstellung in der Raritätensammlung „Bruno Gebhart“ in der Villa Austel. Oder Sie entscheiden sich für eine Stadtführung durch das weihnachtlich geschmückte Zwönitz mit dem Zwönitzer Nachtwächter.
Zum Besuch des Weihnachtsberges in Brünlos fahren Sie aus der Zwönitzer Innenstadt zurück in Richtung Dorfchemnitz, wie Sie gekommen sind. In Dorfchemnitz fahren Sie weiter in Richtung Thalheim und biegen nach dem Gasthof Paradies links ab in Richtung Brünlos. Folgen Sie der Straße nach Brünlos und fahren dann in Brünlos am ehemaligen Gemeindeamt rechts auf die Volkshausstraße, nach 500 m rechts und anschließend direkt links auf den Windmühlenweg. Dort finden Sie bei Familie Kobel einen beeindruckenden Weihnachtsberg zur Besichtigung.
Vom Windmühlenweg aus fahren Sie zurück zur Brünloser Hauptstraße und biegen auf diese nach links ab. Folgen Sie dieser für ca. 1,9 km. Dort kommen Sie an eine Kreuzung, wo Sie links abbiegen auf die Zwönitztalstraße. Sie kommen auf dieser Straße nach Thalheim, wo Sie am historischen Rathaus und dem großen beleuchteten Weihnachtsbaum am Markt vorbeikommen.
Durch die beleuchteten Straßen von Thalheim werden Sie nach ca. 3,5 km nach Meinersdorf geführt, wo Sie direkt nach dem Ortseingang am Aldi-Markt rechts abbiegen und nach Gornsdorf kommen. In Gornsdorf empfehlen wir Ihnen einen Abstecher in das Strumpfmuseum und die alte Strumpffabrik (Voranmeldung bei der Gemeinde Gornsdorf erforderlich).
Durch Gornsdorf führt Sie die Hauptstraße in Richtung Hormersdorf und Auerbach. Biegen Sie nach ungefähr 2,7 km durch Gornsdorf links ab nach Auerbach. Dort ist insbesondere das Auerbacher Riesen-Fensterbrettl sehenswert, das sich gegenüber der Gemeindeverwaltung befindet.
Nach ca. 1,6 km der Vorfahrtsstraße folgend durch Auerbach fahren Sie an der Kreuzung auf dem Hügel links in Richtung Gelenau, wo Sie am Schwarzen Teich vorbeikommen. An der nächsten Kreuzung am Ortseingang Gelenau fahren Sie gerade aus in den Ort hinein und folgen linker Hand der Beschilderung zum Depot Pohl-Ströher, wo einer der weltgrößten Außenschwibbögen auf Sie wartet. Fahren Sie anschließend wieder auf die Straße der Einheit (Ortsdurchfahrt Gelenau) und zurück Richtung Auerbach. An der Kreuzung biegen Sie allerdings links ab auf die Chemnitzer Straße/B95 in Richtung Thum. Im Verlauf der Straße haben Sie einen tollen Ausblick auf die wundervoll beleuchtete Stadt Thum.
Der Vorfahrtsstraße/B95 folgend kommen Sie wieder nach Ehrenfriedersdorf entsprechend zum Ausgangspunkt der Lichterfahrt am Besucherbergwerk Zinngrube.