Eine besonders landschaftlich reizvolle und durchaus anspruchsvolle Radtour ist die des Blauen Reiterleins. Sie verbindet die Stadt Olbernhau mit dem Wald- und Holzerlebniszentrum im Erzgebirge Blockhausen.
Die Radtour "Blaues Reiterlein" Olbernhau - Blockhausen ist die längste angebotene Route im Raum Olbernhau. Sie führt erst parallel zu den weiteren Reiterleintouren, danach über Dörnthal, Voigtsdorf nach Blockhausen. Blockhausen ist eine sehenswerte Ansammlung von Blockhütten, Figurenschnitzereien und weiteren Sehenswürdigkeiten. Geschaffen wurde diese Oase mitten im Wald vom damaligen Revierförster Andreas Martin. Es stammt aus Olbernhau und somit ist die Tour eine perfekte Verbindung zu Stadt Mitten im Erzgebirge.
Die Rundtour ist mit dem "Blauen Reiterlein - Radwegschild" beidseitig ausgeschildert, somit ist ein Einstieg auch an jeder beliebigen Stelle möglich.
Wegezustand:
größtenteils asphaltiert, Radweg befestigt
Sehenswürdigkeiten:
- Flöhatal,
- Kirche Hallbach,
- Hutha Fernblick nach Olbernhau,
- Fernblicke Voigtdofer Höhe,
- Blockhausen,
- Bergstadt Sayda,
- Relhök,
- Kreuzung Hand,
- Gnade Gottes Erbstollen
Gastronomie an der Stecke:
- Torteneck Olbernhau
- Landhotel „Zur Ofenschänke Hutha“,
- Gastätte Wolfsgrund,
- Blockhausen,
- Waldhotel Kreuztanne Friedebach
- Kleines Vorwerk,
- Philipp´s Pizzeria,
- Café Flamenco