© Schloesserland Sachsen

Burgen, Schlösser & Gärten Sachsens erleben

Tourenvorschlag

Sächsische Burgen und Schlösser (3 Tage)

Sich einmal wie ein Ritter fühlen und Burgen und Schlösser erkunden. Auf dieser Tour wird dieser Traum Wirklichkeit.

1
Blick über die Mulde auf das Schloss Rochlitz.© Schloesserland Sachsen

Tag 1: ROCHLITZ

Das Schloss Rochlitz ist mit seiner mehr als 1.000-jährigen Geschichte die erste Station dieser Tour. Es wird oft mit berühmten Namen von deutschen Kaisern, Königen und sächsischen Kurfürsten verbunden. Besuch der Dauerausstellung über die in Vergessenheit geratenen Wettiner (ehemalige Herrscherfamilie).
1
Eine Burg auf einer Anhöhe an der ein Fluss vorbei fließt. © S. Rose

ROCHLITZ - KRIEBSTEIN (23 KM) - AUGUSTUSBURG (40 KM)

Besuch der nahe gelegenen Burg Kriebstein, hoch über der Zschopau gelegen - Sachsens schönste Ritterburg. Auf dem Renaissanceschloss "Augustusburg" findet ihr eine der bedeutendsten Motorradsammlungen Europas und eines der wertvollsten Cranach-Gemälde Sachsens.
2
Blick über die Elbe auf die Albrechtsburg in Meissen.© TMGS S. Rose

Tag 2: MEIßEN (77KM) - MORITZBURG (16 KM)

Die Albrechtsburg in Meißen ist der erste deutsche Schlossbau und die erste Residenz der Wettiner in der Region. Schloss Moritzburg, ehemaliges Jagdschloss und Lustschloss Augusts des Starken, zählt zu den schönsten Wasserschlössern Europas. Und ganz in der Nähe liegt ein charmanter Sommersitz im chinoisen Stil - das Fasanenschlösschen.
2
Luftaufnahme festung Koenigstein© Patrick Quietzsch

MORITZBURG - KÖNIGSTEIN (63 KM)

Hoch über der Sächsischen Schweiz gelegen, ist die Festung Königstein eine der mächtigsten Bergfestungen Europas. Sie wurde nie eingenommen.
3
Eine Burg auf einer Anhöhe umgeben von Bäumen.© K. Schieckel / Schloesserland

Tag 3: STOLPEN (26 KM)

Die Burg Stolpen ist nicht nur wunderschön gelegen, sie ist auch eng mit der Geschichte der Gräfin Cosel verbunden. Die Mätresse Augusts des Starken verbrachte hier fast 50 Jahre ihres Lebens in Gefangenschaft.
3
Das gelbe Schloss von Rammenau steht hinter einem Schlossteich in einem Park. © Dittrich Weisflog

STOLPEN – RAMMENAU (23 KM) – BAD MUSKAU (92 KM)

Schloss Rammenau ist mit seinem weitläufigen Park eine der schönsten ländlichen Barockanlagen in Sachsen. Das Schlossensemble von Bad Muskau befindet sich im berühmten Fürst-Pückler-Park, der zum UNESCO-Welterbe gehört.

Das könnte euch auch interessieren:

Eure Ansprechpartnerinnen

Katrin Berg

Leiterin Reservierung und Digitaler Vertrieb

Vivien Reichenbach

Buchungsservice Sachsen

Chiara Gasparini

Chiara Gasparini

Market management Italien, Österreich und Schweiz

Ihr wollt noch mehr Details?

Newsletter für Expedienten, Busunternehmen & Reiseveranstalter

Erfahrt zuerst, wenn es neue Angebote und Arrangements aus Sachsen gibt.

Wir halten euch mit unserem Newsletter immer aktuell auf dem Laufenden. Meldet euch gleich an und abonniert unseren monatlichen Newsletter:

per Mail: info@sachsen-tour.de
 

  • Geheimtipps

  • Veranstaltungen

  • Angebote

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.