Bergbaulehrpfad Gersdorf - Gemeinde Gersdorf (Glück Auf! Bergbaugeschichte erwandern)
Auf einen Blick
- Start: Glück-Auf-Brauerei Gersdorf
- Ziel: Glück-Auf-Brauerei Gersdorf
- leicht
- 10,40 km
- 2 Std. 30 Min.
- 173 m
- 379 m
- 307 m
Wetter
Gut zu wissen
- Kulturell interessant
Glück-Auf-Brauerei Gersdorf
Glück-Auf-Brauerei Gersdorf
Sie beginnen diese Wanderung an der Glückauf-Brauerei in Gersdorf und folgen der Hauptstraße bis zum Siedlerweg. Diesen weiter folgend gelangen Sie an einen Aussichtspunkt, der Ihnen einen weiten Blick bis nach Oelsnitz erlaubt. Zurück auf der Hauptstraße gehen Sie ca. 200 m und anschließend rechts die Kaisergrubenstraße hinauf zu den ehemaligen Schachtanlagen der Kaisergrube I und II mit Rastplätzen und Aussichten. Über den Haldenweg führt der Weg zur Plutostraße und zum ehemaligen Pluto- und Merkurschacht. Entlang des Schachtteichweges geht es weiter bis zur Garnstraße und dann zum Teutoniaweg. An den
Schachthäusern vorbei kommen Sie bis nach Gersdorf zurück und gehen entlang der Hauptstraße bis zur Glückauf-Brauerei.
Sehenswürdigkeiten
• Tetzner-Museum
• Glückauf-Brauerei (Führungen sind möglich)
• Marienkirche mit Jehmlich-Orgel
Einkehrmöglichkeiten
• Brauereigasthof »Grünes Tal«
Bus
Gemeinde Gersdorf
Hauptstraße 192
09355 Gersdorf
Tel. 037203/9190
Fax 037203/91911
info@gemeinde-gersdorf.de
www.gemeinde-gersdorf.de