Im Tal der Flöha nach Olbernhau
Auf einen Blick
- Start: Hotel Waldesruh
- Ziel: Hotel Waldesruh
- schwer
- 49,09 km
- 6 Std. 38 Min.
- 1101 m
- 597 m
- 374 m
Wetter
Gut zu wissen
- Rundweg
Hotel Waldesruh
Hotel Waldesruh
Vom Hotel aus nach rechts bis Lengefeld, durch den Markt zur Kirche, hinter der Kirche auf Oederaner Straße Lengefeld verlassen, vorbei an Schloß Rauenstein, über die Flöha, Bahnbrücke, dann rechts zur Saidenbachtalsperre, entlang der Talsperre nach Forchheim, über Hutha nach Hallbach, nach rechts auf die Dorfstrasse, an der Kreuzung links auf die Dorfstrasse, Alte Pfaffenroder Strasse, weiter auf unbefestigtem Weg nach Pfaffroda, die B101 überqueren, auf „Am Schafhübel“ nach Olbernhau. ( Denkmalkomplex Saigerhütte besuchen). Nach Überquerung der Flöha zuerst links, dann rechts der Blumenauer Straße nach Blumenau , Sorgau , nach Pockau , weiter Richtung Lengefeld, an den ersten Häusern links ab auf einem unbefestigten Weg (Querweg) , dann eine Betonstraße (dort kann man nochmal einen herrlichen Rundblick genießen) vorbei an einem kleinen Rastplatz mit Brunnen , dann weiter einen sandgeschlämmten Weg bis zum Museum Kalkwerk. Nach rechts auf die Hauptstrasse abbiegen, den nächsten Weg gleich nach rechts, dann bei der Weggabelung rechts halten und man kommt bequem zum Hotel zurück.
RADschlag
Sehenswürdigkeiten:
- Denkmalkomplex Saigerhütte Olbernhau
- Ölmühle Pockau
- Museum Kalwerk mit Café
- tolle Aussicht Sorgau
ZU TISCH
Einkehrmöglichkeiten:
- verschiedene Möglichkeiten in Olbernhau
- Landhotel Pockau
- Café Mauersberger, Pockau
direkt am Hotel
Bus
Hotel Waldesruh, Obervorwerk 1, 09514 Pockau-Lengefeld, Tel. +49 37367 3090, Fax. 037367 309252, hotel.w@aldesruh.de, www.hotel-waldesruh.eu