Dies ist der zweite Abschnitt an der Freiberger Mulde mit einer Gesamtlänge von 34,0 km.
Bei der zweiten Tagesetappe erreichen Sie zurnächst Rechenberg-Bienenmühle und das interessante Flößerhaus, welches heute ein Freilichtmuseum ist und Einblicke in die damaligen Flößer bietet. Ein kleiner Bauerngarten und der Kräuterlehrpfad sind ebenfalls sehenswert. Unternehmen Sie einen Besuch des Sächsischen Brauereimuseums im Ort, das die 450-jährige Geschichte der Brauerei skizziert und die traditionelle Bierherstellung präsentiert. Wenn Sie zwischen Mai und September den Mulderadweg befahren, sollten Sie auch etwas Zeit für das Freibad einplanen. Ehemals handelte es sich um Flößerteiche.