Wie wollen wir leben? Das Museum Henry van de Velde widmet dem belgischen Künstler und Architekten in der Villa Esche verschiedene Ausstellungen.
Das Henry van de Velde Museum zeigt Exponate aus dem umfangreichen Archiv der Kunstsammlungen Chemnitz: Im Erdgeschoss der von van de Velde entworfenen Villa Esche vermittelt die weitgehend originale Möblierung des ehemaligen Speisezimmers und des Musiksalons einen hervorragenden Eindruck des ursprünglichen Ambientes.
Der Belgier war Star-Architekt, als es diesen superlativen Kunstbegriff noch gar nicht gab. Während seiner Schaffenszeit zu Beginn des 20. Jahrhunderts prägte er mit seinen Bauten aber sowohl das europäische Stadtbild als auch den theoretischen Diskurs über das neue und moderne Wohnen. Van de Velde gestaltete „Lebensräume“, die im Obergeschoss des Museums in einer Dauerausstellung zu sehen sind. Dort geben das ehemalige Schlafzimmer, das Kinder- und das Badezimmer Einblicke in das weitgefächerte Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers.