© Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Peter_Franke

Zum Arabischen Coffe Baum

Im Herzen der Leipziger Altstadt befindet sich das älteste Kaffeehaus Deutschlands. Seit 1711 wird hier der Sachsen liebstes Getränk, der Kaffee, ausgeschenkt.

Im Herzen der Leipziger Altstadt befindet sich das älteste Kaffeehaus Deutschlands. Seit 1711 wird hier Kaffee als der Sachsen liebstes Getränk ausgeschenkt. Die Portalplastik an der Fassade gab dem Haus seinen Namen Zum Arabischen Coffe Baum. Die historischen Gasträume des Café Français, des Wiener Café und der arabischen Kaffeestube verzauberten schon Persönlichkeiten wie Johann Christoph Gottsched, Gotthold Ephraim Lessing und Robert Schumann. Hier werden die Gäste bereits auf den Museumsbesuch eingestimmt.

Die geistige und kulinarische Erbauung gehen im Coffe Baum seit jeher Hand in Hand. 16 historische Räume laden ein zu einem Rundgang auf den Spuren des Kaffees. Von strengen Kaffeehausordnungen des 18. Jahrhunderts bis zur Kaffeekrise der DDR, von den kolonialen Verflechtungen des Kaffeeanbaus bis zu globalen Handelsbeziehungen heute – Kaffeegeschichte ist facettenreich. Begegnen Sie August dem Starken, Johann Sebastian Bach und den berühmten »Gaffeesachsen« mit ihrem »Bliemchengaffee« ebenso wie Melitta Bentz’ Filtertüte und der legendären »Moka Efti«.

Kontakt

Zum Arabischen Coffe Baum
Kleine Fleischergasse 4
04109 Leipzig
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 (0) 341 9651340
E-Mail:
Webseite: www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de/besuch/unsere-haeuser/museum-zum-arabischen-coffe-baum

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Das könnte auch interessant sein

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.